Discussion:
Was bedeutet "Closed Caption"? (z.B. im Zshg. mit Video-DVD-Untertiteln)
(zu alt für eine Antwort)
Peter Knüppel
2003-07-16 10:43:26 UTC
Permalink
Hi Fridtjof,
Was also bedeutet "Closed Caption"?
Das sind Untertitel speziell für Hörbehinderte. Gibts schon seit der Laser
Disc.

::Zitat http://main.wgbh.org/wgbh/pages/mag/services/captioning/faq/

Like subtitles, captions display spoken dialogue as
printed words on the television screen. Unlike
subtitles, captions are specifically designed for
viewers who are deaf and hard of hearing. Captions
are carefully placed to identify speakers, on- and
offscreen sound effects, music, and laughter.

::

Beste Grüße,

Peter
Waldemar Schäfer
2003-07-16 21:06:08 UTC
Permalink
Hallo Fridtjof,

Closed Caption bedeutet soviel, dass man diesen Untertitel nicht ausschalten kann.
Closed Caption Untertitel werden nur dann eingeblendet, wenn beim Originalfilm z.B. einem englischem eine andere Sprache ins
englische übersetzt wird z.B. italienisch oder französisch, also die Sprache die im englischem Film nicht jeder verstehen würde.

MfG,

Walde
Thomas Henkel
2003-07-19 22:16:26 UTC
Permalink
Post by Waldemar Schäfer
Hallo Fridtjof,
Closed Caption bedeutet soviel, dass man diesen Untertitel nicht
ausschalten kann. Closed Caption Untertitel werden nur dann eingeblendet,
wenn beim Originalfilm z.B. einem englischem eine andere Sprache ins
englische übersetzt wird z.B. italienisch oder französisch, also die
Sprache die im englischem Film nicht jeder verstehen würde.
Also ich kenne den Begriff auch nur im Zusammenhang mit Untertiteln für
Hörgeschädigte. Damit stehts jetzt 2:1 für Peters Antwort. :-)

Tom
Andre Beck
2003-07-20 20:42:13 UTC
Permalink
bisher hatte ich geglaubt, "Close Captions" heisse soviel wie
"Untertitel".
Strenggenommen ein spezifisches Untertitelungssystem aus USAnien, das dort
im TV und Videomarkt eingesetzt wird und praktisch komplette Marktdurch-
dringung aufweist. Es ist ähnlich wie Teletext und WSS in der vertikalen
Austastlücke kodiert, allerdings komplett eigenständig (nicht wie bei uns,
wo Untertitel als Teil des Teletextes daherkommen).
Das scheint es aber nicht zu sein.
Dochdoch.
Zoom Player's (inmatrix) Kontextmenü zeigt unter "Subtitles:" neben den
verfügbaren Sprachen und dem Schalter "Display" auch einen Eintrag
"Closed Caption" an.
Die Amis haben nunmal das Problem, dass viele Hersteller dort keinen
rechten Grund sehen, aufwendig eine *echte* DVD-Untertitelspur zu
produzieren, wenn das verbaute Video bereits CCs enthält. Am TV kann
der Ami einfach CC anschalten, aber der Softplayer muss das erst bei-
gebracht bekommen. Mit hierzulande gängigem Stehallein + TV hast Du
mit CC praktisch verloren.
Das aktivieren/Deaktivieren führt zu keiner merkbaren Änderung.
Weil es recht unwahrscheinlich ist, dass Du gleich beim ersten Test eine
Scheibe erwischt hast, die wirklich CCs enthält. Wie groß ist Deine RC1-
DVD-Sammlung?
Was also bedeutet "Closed Caption"?
Im Kontext "Verdeckte Untertitel".
--
1984? Umm... 1994? Err... 2004? Yeah - We finally got it!
Micro$oft Palladium for TCPA - Making mankind a big brotherhood.

-> Andre "ABPSoft" Beck +++ ABP-RIPE +++ Dresden, Germany, Spacetime <-
Fridtjof Caspar
2003-07-21 04:31:48 UTC
Permalink
(...)
OK, danke für die ausführliche Information!

Gruss,
Fridtjof
--
the gloomy future of computing: TCPA/TCG/Palladium/NGSCB/DRM FAQ

- english (original) http://www.cl.cam.ac.uk/~rja14/tcpa-faq.html
- deutsch (transl.) http://moon.hipjoint.de/tcpa-palladium-faq-de.html
Loading...