Discussion:
Kein Bild bei schoener-fernsehen.com
(zu alt für eine Antwort)
Peter Koerber
2012-05-16 22:13:02 UTC
Permalink
W7 Pro mit allen Updates, 8 GB RAM, ATI Radeon HD5570, Adobe Flash
Player in neuester Version

Ich wohne in einem Gebiet, wo ich weder per Sat, per terrestrisch noch
per Kabel auch nur einen einzigen deutschsprachigen Fernsehsender
ansehen kann. Also bleibt als einzige Lösung IPTV. Per Zahllösung (ab 40
Dollar aufwärts - pro Monat), bekommt man alles zu sehen. Kostenlos ist
rar - sehr rar sogar - aber auch da gibt es Wege. Nur funktionieren die
nicht so, wie sie sollten. Bei www.schoener-fernsehen.com kann ich
zumindest alle angebotenen Sender "hören", jedoch nicht "sehen". Das
Bildschirmteil, wo das Programm eigentlich sehbar sein müsste, bleibt
einfach schwarz.
Wo müsste ich suchen oder wie könnte ich das Problem lösen?
Übrigens: www.global-itv.com ist für öffentlich-rechtliche Stationen
nicht zu gebrauchen. Und tv-stream.to verweigert meistens die
Übertragung der öffentlich-rechtlichen Stationen.
Peter
Diedrich Dirks
2012-05-16 23:00:37 UTC
Permalink
Post by Peter Koerber
Nur funktionieren die
nicht so, wie sie sollten. Bei www.schoener-fernsehen.com kann ich
zumindest alle angebotenen Sender "hören", jedoch nicht "sehen". Das
Bildschirmteil, wo das Programm eigentlich sehbar sein müsste, bleibt
einfach schwarz.
Ich habe es dort mal probiert. Bei mir kommt bei der Auswahl einer
beliebigen Sendung zunächst ein 'Buffering ..." und dann wird auch das
jeweilige Bild angezeigt. Es läuft allerdings sehr stockend, es mag wohl
auch an meinen mickrigen DSL 3000 liegen.

Das ganze unter Win7/64, mit aktüllem Flash Player 11 Plugin unter Opera
11.64.
--
Diedrich
Christoph Schmees
2012-05-17 08:39:34 UTC
Permalink
Post by Diedrich Dirks
Post by Peter Koerber
Nur funktionieren die
nicht so, wie sie sollten. Bei www.schoener-fernsehen.com kann ich
zumindest alle angebotenen Sender "hören", jedoch nicht "sehen". Das
Bildschirmteil, wo das Programm eigentlich sehbar sein müsste, bleibt
einfach schwarz.
Ich habe es dort mal probiert. Bei mir kommt bei der Auswahl einer
beliebigen Sendung zunächst ein 'Buffering ..." und dann wird auch das
jeweilige Bild angezeigt. Es läuft allerdings sehr stockend, es mag wohl
auch an meinen mickrigen DSL 3000 liegen.
Das ganze unter Win7/64, mit aktüllem Flash Player 11 Plugin unter Opera
11.64.
WFM: Ubuntu 10.04 LTS, FF12 mit einem Haufen Extensions. Das
Stocken habe ich auch, trotz DSL 16k. Das liegt vermutlich daran,
wie schnell die Daten im P2P verteilt werden. Auch Klötzchen
hatte ich.
Was den Ton angeht: Die Funktionen der Seite scheinen manchmal zu
spinnen. So hatte ich nach einem relativ schnellen (unter einer
Minute) Wechsel des Senders immer noch den Ton des vorigen. Und
merkwürdige Tonverzerrungen (z.B. Micky-Maus Stimme) traten auf.
Nach einem weiteren Senderwechsel und einer Denkpause ging es dann.

Christoph
--
email:
nurfuerspam -> gmx
de -> net
Ralf Brinkmann
2012-05-17 09:55:16 UTC
Permalink
Hallo Peter!
Post by Peter Koerber
W7 Pro mit allen Updates, 8 GB RAM, ATI Radeon HD5570, Adobe Flash
Player in neuester Version
Ok, installiert ist er schon mal.
Post by Peter Koerber
Bei www.schoener-fernsehen.com kann ich zumindest alle angebotenen
Sender "hören", jedoch nicht "sehen". Das Bildschirmteil, wo das
Programm eigentlich sehbar sein müsste, bleibt einfach schwarz.
Kommt da nicht irgendwann eine Abfrage, ob Du "peer-assisted-networking"
freigeben willst? Oder hast Du das bereits bei der Installation global
freigegeben?

Vielleicht blockt Deine Sicherheitssoftware irgendwo.

Gruß, Ralf
--
Windows XP Home SP3
Opera 11.64 - 1403
The Bat! Pro 5.1.6.2
Ralf Brinkmann
2012-05-17 10:04:06 UTC
Permalink
Hallo Peter!
Post by Peter Koerber
Übrigens: www.global-itv.com ist für öffentlich-rechtliche Stationen
nicht zu gebrauchen.
Ich konnte zwar die Seite öffnen, habe aber keinen Stream bekommen. Hab'
aber nur mal kurz angetestet. Ich werde das nochmal weiter ausprobieren.
Jedenfalls ist die Auswahl ja riesig.
Post by Peter Koerber
Und tv-stream.to verweigert meistens die
Übertragung der öffentlich-rechtlichen Stationen.
Klappt bei mir astrein. Arte in HD, österreichisches Fernsehen in
perfekter Qualität, ARD und ZDF ohne Ruckler: super!

Danke für die Links.

Gruß, Ralf
--
Windows XP Home SP3
Opera 11.64 - 1403
The Bat! Pro 5.1.6.2
Peter Koerber
2012-05-17 18:09:51 UTC
Permalink
Ralf,
Post by Ralf Brinkmann
Post by Peter Koerber
Und tv-stream.to verweigert meistens die
Übertragung der öffentlich-rechtlichen Stationen.
Klappt bei mir astrein. Arte in HD, österreichisches Fernsehen in
perfekter Qualität, ARD und ZDF ohne Ruckler: super!
Wenn es läuft, dann läuft es wirklich prima und dies auch bei meiner
DSL-Geschwindigkeit von 1'000 K (es gibt nur noch 2'000 K zu €150.- pro
Monat, aber das geht hier nicht, weil ich mit 9 km zu weit weg von der
Vermittlungsstelle bin). Oft und genau dann, wenn ich wirklich was
ansehen will, kommt dann einfach der Text, dass das Programm für diese
Zone nicht empfangbar ist.
Post by Ralf Brinkmann
Danke für die Links.
Gerne geschehen!

Peter
ds_Dieter_Schultheis
2012-05-17 18:31:23 UTC
Permalink
Post by Peter Koerber
Ralf,
Post by Ralf Brinkmann
Post by Peter Koerber
Und tv-stream.to verweigert meistens die
Übertragung der öffentlich-rechtlichen Stationen.
Klappt bei mir astrein. Arte in HD, österreichisches Fernsehen in
perfekter Qualität, ARD und ZDF ohne Ruckler: super!
Wenn es läuft, dann läuft es wirklich prima und dies auch bei meiner
DSL-Geschwindigkeit von 1'000 K (es gibt nur noch 2'000 K zu €150.- pro
Monat, aber das geht hier nicht, weil ich mit 9 km zu weit weg von der
Vermittlungsstelle bin). Oft und genau dann, wenn ich wirklich was
ansehen will, kommt dann einfach der Text, dass das Programm für diese
Zone nicht empfangbar ist.
Post by Ralf Brinkmann
Danke für die Links.
Gerne geschehen!
Peter
9 km per Kupferleitung??????????????????

Da bekommt man nur mit
gggggggggggaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaannnnnnnnnnnnnnnnnnzzzzzzzzzzzzzz viel
Glück noch DSL mit min 384 kBit/s rüber. Und das reicht nur für den Ton.
In Deutschland kenne ich keine so Lange Anschlussleitung aus Kupfer mit DSL.

Oder existiert in deiner Nähe ein Outdoor DSL.

Selbst bei Funk ist das manchmal schon eine sehr "sportliche"
Entfernung, wenn man hohere Datenraten benötigt. Funk hat dann idR noch
so eine hässliche Speedbremse nach erreichen des monatlichen Datenvolumens.

Welcher KB/s (kByte/s) Wert zeigen dir denn Firefox & Co beim Download
einer größeren Datei an. Am Besten vom Server deines I-Anbieters, um
Datenstaus an anderer Stelle auszuschließen..
--
MfG
Dieter
Peter Koerber
2012-05-17 19:19:54 UTC
Permalink
Dieter,
9 km per Kupferleitung??????????????????
Da bekommt man nur mit
gggggggggggaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaannnnnnnnnnnnnnnnnnzzzzzzzzzzzzzz viel
Glück noch DSL mit min 384 kBit/s rüber. Und das reicht nur für den Ton.
In Deutschland kenne ich keine so Lange Anschlussleitung aus Kupfer mit DSL.
Oder existiert in deiner Nähe ein Outdoor DSL.
Richtig, 9 km per Kupferleitung. Wir warten hier im Quartier schon seit
Jahren auf zumindest eine Glas-Zuleitung (auf 3 km sind schon mal die
leeren Rohre dafür vorhanden) mit einem entsprechenden Repeater, aber da
ist bis heute nix.

Der Telefonmann wollte mir eigentlich nur 512 K geben (ich bin der
Einzige im Quartier, der 1'000 K hat) und will mir auch jedesmal bei
einer Störmeldung meine Geschwindigkeit runterschrauben.
Welcher KB/s (kByte/s) Wert zeigen dir denn Firefox & Co beim Download
einer größeren Datei an. Am Besten vom Server deines I-Anbieters, um
Datenstaus an anderer Stelle auszuschließen..
Meine FB zeigt als mögliche maximale Geschwindigkeit Werte von 900 -
1280 K Download und 500 - 650 K Upload an (je nach Wetterverhältnis
unterschiedlich). Das von mir installierte Programm NetperSec zeigt mir
praktisch immer eine effektive Downrate um die 1'000 K an und
Leitungstests mit amerikanischen oder europäischen Servern zeigen meist
werte zwischen 900 und 950 K an.

Vor drei Jahren wurde ja eine 6'500 km lange Glasleitung nach Hawaii
gelegt, sodass wir nicht mehr vom Satelliten abhängig sind (es hat nur
einen einzigen Sat für die Kommunikation - Intelsat 19). Seit dem
internationalen Glas konnte ich von 256 K auf 1'000 K umsteigen (80 Euro
pro Monat) und kann jetzt auch zwei VOIP-Telefonate zur gleichen Zeit
führen.
Peter
ds_Dieter_Schultheis
2012-05-17 16:32:22 UTC
Permalink
Post by Peter Koerber
W7 Pro mit allen Updates, 8 GB RAM, ATI Radeon HD5570, Adobe Flash
Player in neuester Version
Ich wohne in einem Gebiet, wo ich weder per Sat, per terrestrisch noch
per Kabel auch nur einen einzigen deutschsprachigen Fernsehsender
ansehen kann. Also bleibt als einzige Lösung IPTV. Per Zahllösung (ab 40
Dollar aufwärts - pro Monat), bekommt man alles zu sehen. Kostenlos ist
rar - sehr rar sogar - aber auch da gibt es Wege. Nur funktionieren die
nicht so, wie sie sollten. Bei www.schoener-fernsehen.com kann ich
zumindest alle angebotenen Sender "hören", jedoch nicht "sehen". Das
Bildschirmteil, wo das Programm eigentlich sehbar sein müsste, bleibt
einfach schwarz.
Wo müsste ich suchen oder wie könnte ich das Problem lösen?
Übrigens: www.global-itv.com ist für öffentlich-rechtliche Stationen
nicht zu gebrauchen. Und tv-stream.to verweigert meistens die
Übertragung der öffentlich-rechtlichen Stationen.
Peter
Etwas verwirrend.

Hast du das Problem nur bei den "Privaten"?

Dann könnte es an einer HDCP Verschlüsselung liegen. Diese muss z.B. mit
einem geeigneten HDMI Kabel unf Unterstützung vin GraKa + Monitor
sichergestellt sein. Manchmal mögen sich beide bei der HDCP
Verschlüsselung auch nicht.

Ansonsten muss man beim HD der "Privaten" auch auf die höhere Auflösung
und die damit nötige höhere Datenrate auf der I-Ltg achten.
--
MfG
Dieter
Peter Koerber
2012-05-17 18:12:50 UTC
Permalink
Dieter,
Post by ds_Dieter_Schultheis
Etwas verwirrend.
Hast du das Problem nur bei den "Privaten"?
Was meinst Du genau mit "verwirrend"? Nein, wenn es geht, habe ich kein
Problem mit den Privaten. Bei schoener-fernsehen habe ich generell kein
Bild, nur Ton.
Post by ds_Dieter_Schultheis
Ansonsten muss man beim HD der "Privaten" auch auf die höhere Auflösung
und die damit nötige höhere Datenrate auf der I-Ltg achten.
Mein DSL ist auf 1'000 K beschränkt. Mehr geht nicht.
Peter
Beate Goebel
2012-05-17 16:33:34 UTC
Permalink
Peter Koerber schrieb am 17 Mai 2012
Kostenlos ist rar - sehr rar sogar - aber auch da
gibt es Wege. Nur funktionieren die nicht so, wie sie sollten.
Zattoo.com geht nicht?
Bei
www.schoener-fernsehen.com kann ich zumindest alle angebotenen
Sender "hören", jedoch nicht "sehen". Das Bildschirmteil, wo das
Programm eigentlich sehbar sein müsste, bleibt einfach schwarz.
Da muss Peer-to-Peer freigegeben werden. Vielleicht blockiert ein
Sicherheits-/Adw-Plug-in. Und Flash sollte speichern dürfen.

Beate
--
"Wer die Fehler der Vergangenheit nicht kennt, wird auch nicht in der
Lage sein, sie zu genießen, wenn sie in der Zukunft neu gemacht werden."
[Diane Duane]
Peter Koerber
2012-05-17 18:20:36 UTC
Permalink
Beate,
Post by Beate Goebel
Kostenlos ist rar - sehr rar sogar - aber auch da
gibt es Wege. Nur funktionieren die nicht so, wie sie sollten.
Zattoo.com geht nicht?
Nein, Zattoo prüft die IP-Adresse und da geht es garantiert nicht.
Post by Beate Goebel
Da muss Peer-to-Peer freigegeben werden. Vielleicht blockiert ein
Sicherheits-/Adw-Plug-in. Und Flash sollte speichern dürfen.
Peer-to-Peer Freigabe bringt nichts und das Speichern von Flash ist
aktiviert. Es gibt keine Sicherheits-Plug-ins und ich kann sowohl auf
Firefox, wie auch auf IE9 probieren, das Bild bleibt schwarz, der Ton
ist in bester Qualität da.
Peter
Johann Mayerwieser
2012-05-17 19:14:24 UTC
Permalink
Post by Peter Koerber
Peer-to-Peer Freigabe bringt nichts und das Speichern von Flash ist
aktiviert. Es gibt keine Sicherheits-Plug-ins und ich kann sowohl auf
Firefox, wie auch auf IE9 probieren, das Bild bleibt schwarz, der Ton
ist in bester Qualität da.
Ich hab zwar Bild, aber die Qualität ist bescheiden (8 kBit DSL). Liegt
sicher nicht an irgendwelchen technischen Problemen, weil mit <http://tv-
stream.to> hervorragende Qualität ankommt.

Hannes
--
Die Diktatur des Kapitalismus Marktwirtschaft zu nennen ist der gleiche
Euphemismus mit dem die Bonzendiktatur der Kommunisten als Sozialismus
bezeichnet wurde. - Andreas Bockelmann in dafa
Für PN Reply-Adresse verwenden und "usenet" im Betreff einfügen.
Johann Mayerwieser
2012-05-17 19:42:55 UTC
Permalink
Post by Johann Mayerwieser
Post by Peter Koerber
Peer-to-Peer Freigabe bringt nichts und das Speichern von Flash ist
aktiviert. Es gibt keine Sicherheits-Plug-ins und ich kann sowohl auf
Firefox, wie auch auf IE9 probieren, das Bild bleibt schwarz, der Ton
ist in bester Qualität da.
Ich hab zwar Bild, aber die Qualität ist bescheiden (8 kBit DSL). Liegt
sicher nicht an irgendwelchen technischen Problemen, weil mit
<http://tv- stream.to> hervorragende Qualität ankommt.
Natürlich 8 MBit

Hannes
--
Die Diktatur des Kapitalismus Marktwirtschaft zu nennen ist der gleiche
Euphemismus mit dem die Bonzendiktatur der Kommunisten als Sozialismus
bezeichnet wurde. - Andreas Bockelmann in dafa
Für PN Reply-Adresse verwenden und "usenet" im Betreff einfügen.
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...