Discussion:
AVI => MP4 ohne Neukodierung
(zu alt für eine Antwort)
Marc Stibane
2012-12-02 20:31:10 UTC
Permalink
MacOS X 10.8 MountainLion. Programme für Windows nutzen mir nichts.
Linux-Programme evtl. schon, da ist die Chance deutlich höher dass es
auch eine MacOS-Version gibt.


Ich habe bei onlinetvrecorder etliche Filme heruntergeladen. Die "High
Quality" Filme sind zwar h.264, aber im AVI-Container. Ich hätte sie
gerne im MP4-Container (*).

Also habe ich folgendes versucht:

$ ffmpeg -i film.avi -codec copy film.mp4


Es kamen etlich Ausgaben, u.a.

Input #0, avi, from 'film.avi':
Metadata:
encoder : Lavf54.17.100
Duration: 01:40:48.12, start: 0.000000, bitrate: 1228 kb/s
Stream #0:0: Video: h264 (High) (H264 / 0x34363248), yuv420p,
720x576 [SAR 64:45 DAR 16:9], 25 fps, 25 tbr, 25 tbn, 50 tbc
Stream #0:1: Audio: mp3 (U[0][0][0] / 0x0055), 48000 Hz, stereo,
s16, 192 kb/s
Output #0, mp4, to 'film.mp4':
Metadata:
encoder : Lavf54.29.104
Stream #0:0: Video: h264 ([33][0][0][0] / 0x0021), yuv420p, 720x576
[SAR 64:45 DAR 16:9], q=2-31, 25 fps, 25 tbn, 25 tbc
Stream #0:1: Audio: mp3 (i[0][0][0] / 0x0069), 48000 Hz, stereo, 192
kb/s
Stream mapping:
Stream #0:0 -> #0:0 (copy)
Stream #0:1 -> #0:1 (copy)


Soweit so gut. In der Finder-Vorschau (Quicktime) hüpfte der erzeugte
MP4-Film erbärmlich, wohingegen der Original-AVI-Film flüssig läuft.
MPEG Streamclip meint dazu "file open error: unrecognized file type",
und wenn man dann auf "Open anyway" klickt, kommt nur "File open error:
can't find video or audio tracks". Also irgendwas ist mit dem Film noch
faul, wenn sowohl Quicktime als auch MPEG Streamclip nicht damit wollen.

Mit VLC lässt es sich ohne Ruckeln abspielen, aber das nutzt mir nix -
VLC kann ja eh schon den Original-AVI-Film abspielen.

Nutzt hier sonst noch jemand ffmpeg zum Container-Wechseln? Muss man da
noch weitere Parameter beim Aufruf setzen?

Oder kann jemand ein anderes Programm empfehlen um h.264-Filme im
AVI-Container ohne Neukodierung in MP4-Container umzupacken?
Wie gesagt, MacOS X oder evtl. Linux, kein Windows.


Ich habe Handbrake probiert, da kann man als Output MKV oder MP4
anwählen, bei Codec gibt es aber nur die Wahl zwischen x264, MPEG-4 und
MPEG-2, nicht jedoch sowas wie "none" oder "copy" oder "don't
re-encode".


(*) Der Sinn und Zweck der Konvertierung ist den Film danach mit MPEG
Streamclip zu schneiden (Werbung raus bzw. Vor-/Nachlauf trimmen).
MPEG StreamcLip kann zwar AVI-Filme öffnen, aber es gibt eine
Fehlermeldung wenn man das Schnittresultat abspeichern will. Exportieren
geht, aber dabei wird der Film re-encodiert. Beim "Speichern" (nicht
Exportieren) wird der gekürzte Film ohne Re-encodieren einfach nur als
neue, kürzere Datei auf die Platte geschrieben, das funktioniert
auch wenn man MP4-Dateien bearbeitet - aber halt nicht mit den von
onlinetvrecorder runtergeladenen AVI-Dateien.
--
In a world without walls and fences,
who needs windows and gates?
Frank Müller
2012-12-02 22:13:23 UTC
Permalink
Post by Marc Stibane
MacOS X 10.8 MountainLion. Programme für Windows nutzen mir nichts.
Linux-Programme evtl. schon, da ist die Chance deutlich höher dass es
auch eine MacOS-Version gibt.
Ich habe bei onlinetvrecorder etliche Filme heruntergeladen. Die "High
Quality" Filme sind zwar h.264, aber im AVI-Container. Ich hätte sie
gerne im MP4-Container (*).
Wenn das möglich ist dann sollte das mit Avidemux gehen.

Frank
Marc Stibane
2012-12-02 22:32:48 UTC
Permalink
Post by Frank Müller
Post by Marc Stibane
Ich habe bei onlinetvrecorder etliche Filme heruntergeladen. Die
"High Quality" Filme sind zwar h.264, aber im AVI-Container. Ich
hätte sie gerne im MP4-Container (*).
Wenn das möglich ist dann sollte das mit Avidemux gehen.
Habe ich nur v2.54 gefunden - das läuft auf MacOS X 10.8 nicht. Stürzt
direkt beim Start ab.
Die aktuelle Version 2.60 gibt es noch nicht für MacOS.

Es gibt ein Script für MacOS 10.6 um Avidemux 2.6 zu bauen:
https://trac.macports.org/wiki/Avidemux/Avidemux_2.6_script_MacOSX_10.6.
8

damit werde ich wohl morgen mal mein Glück versuchen...
--
In a world without walls and fences,
who needs windows and gates?
Marc Stibane
2012-12-11 11:03:24 UTC
Permalink
Post by Marc Stibane
Post by Frank Müller
Post by Marc Stibane
Ich habe bei onlinetvrecorder etliche Filme heruntergeladen. Die
"High Quality" Filme sind zwar h.264, aber im AVI-Container. Ich
hätte sie gerne im MP4-Container (*).
Wenn das möglich ist dann sollte das mit Avidemux gehen.
Die aktuelle Version 2.60 gibt es noch nicht für MacOS.
https://trac.macports.org/wiki/Avidemux/Avidemux_2.6_script_MacOSX_10.6.
8
damit werde ich wohl morgen mal mein Glück versuchen...
Hat sich erledigt. Der Workflow ist jetzt wie folgt:

1) Runterladen von OTR bzw. einem Mirror => verschlüsselte Datei
2) Entschlüsseln => AVI-Container mit x264/DivX -Stream
3a) Mkvtoolnix => MKV-Container
4a) MPEG Streamclip => MOV-Container
oder
3b) Quicktime Player 7 => MOV-Container

Video und Audio -Stream bleibt immer erhalten, es wird niemals in ein
anderes Streamformat re-encodiert, sondern immer nur der Container
gewechselt.

3b wähle ich wenn der Film von einem ÖR-Sender stammt, also keine
Werbung in der Mitte hat, sondern man nur Vorlauf und Nachlauf
wegschneiden muss. Das geht mit QT7 sehr schnell, In/Out setzen, Trim,
Save, fertig.
3a/4a bei Filmen von Privatsendern mit Werbung oder wenn im Vorlauf das
falsche Format (4:3 vs. 16:9) kommt, weil QT7 das Display Aspect Ratio
beim Schneiden nicht setzen kann - und der zusätzliche Aufwand mit
Mkvtoolnix vor dem Schneiden ist gleich wieder eingespart durch die
besseren Navigationsmöglichkeiten von MPEG Streamclip im Vergleich zu
QT7.

Klar, ein Schnittprogramm was direkt AVI liest und MKV schreibt (ohne
Re-encoden) und das DAR setzen kann würde ich auch nicht von der
Bettkante schubsen...
--
In a world without walls and fences,
who needs windows and gates?
Dirk Thierbach
2012-12-03 11:26:31 UTC
Permalink
Post by Marc Stibane
MacOS X 10.8 MountainLion. Programme für Windows nutzen mir nichts.
Linux-Programme evtl. schon, da ist die Chance deutlich höher dass es
auch eine MacOS-Version gibt.
Wenn ffmpeg nicht tut, waere mein naechster Versuch mencoder (der von
mplayer). Gibt's wahrscheinlich auch fuer Mac.
Post by Marc Stibane
$ ffmpeg -i film.avi -codec copy film.mp4
Es kamen etlich Ausgaben, u.a.
Poste doch mal die komplette Ausgabe.
Post by Marc Stibane
Soweit so gut. In der Finder-Vorschau (Quicktime) hüpfte der erzeugte
MP4-Film erbärmlich, wohingegen der Original-AVI-Film flüssig läuft.
MPEG Streamclip meint dazu "file open error: unrecognized file type",
can't find video or audio tracks". Also irgendwas ist mit dem Film noch
faul, wenn sowohl Quicktime als auch MPEG Streamclip nicht damit wollen.
Mit VLC lässt es sich ohne Ruckeln abspielen, aber das nutzt mir nix -
VLC kann ja eh schon den Original-AVI-Film abspielen.
Das deutet daraufhin, dass moeglicherweise Quicktime irgendwelche
Anforderungen an den Container stellt, die die Linux-Programme (ffmpeg,
vlc) nicht haben.

Hol Dir doch mal "mediainfo" und schau Dir den Inhalt von MP4-Filmen,
die ohne Probleme laufen, genau an. Dann vergleiche mit dem von ffmpeg
erzeugten. Vielleicht kann man ffmpeg mit passenden Optionen ja ueberreden,
Quicktime zufriedenzustellen.
Post by Marc Stibane
Nutzt hier sonst noch jemand ffmpeg zum Container-Wechseln? Muss man da
noch weitere Parameter beim Aufruf setzen?
Hier (Linux). Normalerweise nicht. Fuer Quicktime halt vielleicht schon.

- Dirk
Marc Stibane
2012-12-03 13:31:17 UTC
Permalink
Post by Dirk Thierbach
Post by Marc Stibane
MacOS X 10.8 MountainLion. Programme für Windows nutzen mir nichts.
Linux-Programme evtl. schon, da ist die Chance deutlich höher dass
es auch eine MacOS-Version gibt.
Wenn ffmpeg nicht tut, waere mein naechster Versuch mencoder (der von
mplayer). Gibt's wahrscheinlich auch fuer Mac.
Bestimmt. Ich schau mal...
Post by Dirk Thierbach
Post by Marc Stibane
$ ffmpeg -i film.avi -codec copy film.mp4
Es kamen etlich Ausgaben, u.a.
Poste doch mal die komplette Ausgabe.
ffmpeg version 1.0-tessus Copyright (c) 2000-2012 the FFmpeg developers
built on Sep 28 2012 22:31:27 with llvm-gcc 4.2.1 (LLVM build
2336.1.00)
configuration: --prefix=/Users/tessus/data/ext/ffmpeg/sw --as=yasm
--extra-version=tessus --disable-shared --enable-static --disable-ffplay
--disable-ffserver --enable-gpl --enable-pthreads --enable-postproc
--enable-libmp3lame --enable-libtheora --enable-libvorbis
--enable-libx264 --enable-libxvid --enable-libspeex --enable-bzlib
--enable-zlib --enable-libopencore-amrnb --enable-libopencore-amrwb
--enable-libxavs --enable-version3 --enable-libvo-aacenc
--enable-libvo-amrwbenc --enable-libvpx --enable-libgsm --enable-libopus
--enable-fontconfig --enable-libfreetype --enable-libass
--enable-filters --enable-runtime-cpudetect
libavutil 51. 73.101 / 51. 73.101
libavcodec 54. 59.100 / 54. 59.100
libavformat 54. 29.104 / 54. 29.104
libavdevice 54. 2.101 / 54. 2.101
libavfilter 3. 17.100 / 3. 17.100
libswscale 2. 1.101 / 2. 1.101
libswresample 0. 15.100 / 0. 15.100
libpostproc 52. 0.100 / 52. 0.100
Input #0, avi, from '/Users/ms/Downloads/film.avi':
Metadata:
encoder : Lavf54.17.100
Duration: 01:40:48.12, start: 0.000000, bitrate: 1228 kb/s
Stream #0:0: Video: h264 (High) (H264 / 0x34363248), yuv420p,
720x576 [SAR 64:45 DAR 16:9], 25 fps, 25 tbr, 25 tbn, 50 tbc
Stream #0:1: Audio: mp3 (U[0][0][0] / 0x0055), 48000 Hz, stereo,
s16, 192 kb/s
Output #0, mp4, to '/Users/ms/Downloads/film.mp4':
Metadata:
encoder : Lavf54.29.104
Stream #0:0: Video: h264 ([33][0][0][0] / 0x0021), yuv420p, 720x576
[SAR 64:45 DAR 16:9], q=2-31, 25 fps, 25 tbn, 25 tbc
Stream #0:1: Audio: mp3 (i[0][0][0] / 0x0069), 48000 Hz, stereo, 192
kb/s
Stream mapping:
Stream #0:0 -> #0:0 (copy)
Stream #0:1 -> #0:1 (copy)
Press [q] to stop, [?] for help
[mp4 @ 0x102109800] pts has no value
Last message repeated 12884 times
pts has no value0.0 q=-1.0 size= 81410kB time=00:08:35.52
bitrate=1293.7kbits/s
[mp4 @ 0x102109800] pts has no value
Last message repeated 13124 times
pts has no value26012 q=-1.0 size= 167778kB time=00:17:20.52
bitrate=1320.9kbits/s
[mp4 @ 0x102109800] pts has no value
Last message repeated 12146 times
pts has no value25435 q=-1.0 size= 245761kB time=00:25:26.44
bitrate=1318.9kbits/s
[mp4 @ 0x102109800] pts has no value
Last message repeated 9502 times
pts has no value23828 q=-1.0 size= 309703kB time=00:31:46.60
bitrate=1330.7kbits/s
[mp4 @ 0x102109800] pts has no value
Last message repeated 16295 times
pts has no value25581 q=-1.0 size= 404355kB time=00:42:38.52
bitrate=1294.7kbits/s
[mp4 @ 0x102109800] pts has no value
Last message repeated 16169 times
pts has no value26708 q=-1.0 size= 499872kB time=00:53:25.32
bitrate=1277.5kbits/s
[mp4 @ 0x102109800] pts has no value
Last message repeated 16620 times
pts has no value27642 q=-1.0 size= 587841kB time=01:04:30.24
bitrate=1244.3kbits/s
[mp4 @ 0x102109800] pts has no value
Last message repeated 13613 times
pts has no value=27590 q=-1.0 size= 660815kB time=01:13:34.80
bitrate=1226.2kbits/s
[mp4 @ 0x102109800] pts has no value
Last message repeated 16080 times
pts has no value=28098 q=-1.0 size= 757010kB time=01:24:18.12
bitrate=1226.0kbits/s
[mp4 @ 0x102109800] pts has no value
Last message repeated 15572 times
pts has no value=28403 q=-1.0 size= 845168kB time=01:34:41.08
bitrate=1218.7kbits/s
[mp4 @ 0x102109800] pts has no value
Last message repeated 9170 times
pts has no value
[mp4 @ 0x102109800] pts has no value
Last message repeated 5 times
frame=151203 fps=28469 q=-1.0 Lsize= 900341kB time=01:40:48.12
bitrate=1219.5kbits/s
video:755634kB audio:141746kB subtitle:0 global headers:0kB muxing
overhead 0.329961%
--
In a world without walls and fences,
who needs windows and gates?
Dirk Thierbach
2012-12-03 15:57:03 UTC
Permalink
Post by Marc Stibane
Last message repeated 12884 times
Hm, ffmpeg scheint Probleme beim muxen der pts (Presentation Time
Stamp) zu haben.

http://ffmpeg.org/trac/ffmpeg/ticket/502
http://ffmpeg.org/trac/ffmpeg/ticket/974

Keine Ahnung, was man dagegen tun kann. Andere Programme probieren
ist wohl angesagt.

- Dirk
Beef Jerky
2012-12-03 18:38:01 UTC
Permalink
Hallo!
Post by Marc Stibane
Last message repeated 12884 times
Ich kann leider nicht viel beitragen, aber was passiert, wenn Du +genpts
einfügst?

$ ffmpeg +genpts -i film.avi -codec copy film.mp4
~~~~~~~~~^^^^^^^

oder sogar

$ ffmpeg -fflags +genpts -i film.avi -codec copy film.mp4

Das findet man nämlich häufig, wenn man nach "pts has no value" sucht.
Vielleichts klappts ja - würde mich interssieren...

Gruß,
Beef
Marc Stibane
2012-12-06 12:02:50 UTC
Permalink
Post by Beef Jerky
Post by Marc Stibane
Last message repeated 12884 times
Ich kann leider nicht viel beitragen, aber was passiert, wenn Du +genpts
einfügst?
Mache ich gleich. Den letzten Film habe ich nicht mehr, also hier mal
die Ausgabe für einen anderen Film (ohne +genpts):

ffmpeg version 1.0-tessus Copyright (c) 2000-2012 the FFmpeg developers
built on Sep 28 2012 22:31:27 with llvm-gcc 4.2.1 (LLVM build
2336.1.00)
configuration: --prefix=/Users/tessus/data/ext/ffmpeg/sw --as=yasm
--extra-version=tessus --disable-shared --enable-static --disable-ffplay
--disable-ffserver --enable-gpl --enable-pthreads --enable-postproc
--enable-libmp3lame --enable-libtheora --enable-libvorbis
--enable-libx264 --enable-libxvid --enable-libspeex --enable-bzlib
--enable-zlib --enable-libopencore-amrnb --enable-libopencore-amrwb
--enable-libxavs --enable-version3 --enable-libvo-aacenc
--enable-libvo-amrwbenc --enable-libvpx --enable-libgsm --enable-libopus
--enable-fontconfig --enable-libfreetype --enable-libass
--enable-filters --enable-runtime-cpudetect
libavutil 51. 73.101 / 51. 73.101
libavcodec 54. 59.100 / 54. 59.100
libavformat 54. 29.104 / 54. 29.104
libavdevice 54. 2.101 / 54. 2.101
libavfilter 3. 17.100 / 3. 17.100
libswscale 2. 1.101 / 2. 1.101
libswresample 0. 15.100 / 0. 15.100
libpostproc 52. 0.100 / 52. 0.100
Input #0, avi, from '/Users/ms/film.avi':
Metadata:
encoder : Lavf54.17.100
Duration: 01:05:48.24, start: 0.000000, bitrate: 1026 kb/s
Stream #0:0: Video: h264 (High) (H264 / 0x34363248), yuv420p,
720x576 [SAR 64:45 DAR 16:9], 25 fps, 25 tbr, 25 tbn, 50 tbc
Stream #0:1: Audio: mp3 (U[0][0][0] / 0x0055), 48000 Hz, stereo,
s16, 192 kb/s
Output #0, mp4, to '/Users/ms/film.mp4':
Metadata:
encoder : Lavf54.29.104
Stream #0:0: Video: h264 ([33][0][0][0] / 0x0021), yuv420p, 720x576
[SAR 64:45 DAR 16:9], q=2-31, 25 fps, 25 tbn, 25 tbc
Stream #0:1: Audio: mp3 (i[0][0][0] / 0x0069), 48000 Hz, stereo, 192
kb/s
Stream mapping:
Stream #0:0 -> #0:0 (copy)
Stream #0:1 -> #0:1 (copy)
Press [q] to stop, [?] for help
[mp4 @ 0x10210ac00] pts has no value
Last message repeated 16357 times
pts has no value0.0 q=-1.0 size= 71387kB time=00:10:54.44 bitrate=
893.6kbits/s
[mp4 @ 0x10210ac00] pts has no value
Last message repeated 17646 times
pts has no value34007 q=-1.0 size= 151034kB time=00:22:40.32 bitrate=
909.5kbits/s
[mp4 @ 0x10210ac00] pts has no value
Last message repeated 18708 times
pts has no value35146 q=-1.0 size= 227077kB time=00:35:08.76 bitrate=
882.1kbits/s
[mp4 @ 0x10210ac00] pts has no value
Last message repeated 17720 times
pts has no value35220 q=-1.0 size= 310032kB time=00:46:57.60 bitrate=
901.4kbits/s
[mp4 @ 0x10210ac00] pts has no value
Last message repeated 16909 times
pts has no value34940 q=-1.0 size= 409647kB time=00:58:14.04 bitrate=
960.4kbits/s
[mp4 @ 0x10210ac00] pts has no value
Last message repeated 11355 times
frame=98706 fps=34322 q=-1.0 Lsize= 490331kB time=01:05:48.24
bitrate=1017.4kbits/s
video:395860kB audio:92537kB subtitle:0 global headers:0kB muxing
overhead 0.395956%
Post by Beef Jerky
$ ffmpeg +genpts -i film.avi -codec copy film.mp4
[NULL @ 0x102006a00] Unable to find a suitable output format for
'+genpts'
+genpts: Invalid argument
Post by Beef Jerky
oder sogar
$ ffmpeg -fflags +genpts -i film.avi -codec copy film.mp4
ffmpeg version 1.0-tessus Copyright (c) 2000-2012 the FFmpeg developers
built on Sep 28 2012 22:31:27 with llvm-gcc 4.2.1 (LLVM build
2336.1.00)
configuration: --prefix=/Users/tessus/data/ext/ffmpeg/sw --as=yasm
--extra-version=tessus --disable-shared --enable-static --disable-ffplay
--disable-ffserver --enable-gpl --enable-pthreads --enable-postproc
--enable-libmp3lame --enable-libtheora --enable-libvorbis
--enable-libx264 --enable-libxvid --enable-libspeex --enable-bzlib
--enable-zlib --enable-libopencore-amrnb --enable-libopencore-amrwb
--enable-libxavs --enable-version3 --enable-libvo-aacenc
--enable-libvo-amrwbenc --enable-libvpx --enable-libgsm --enable-libopus
--enable-fontconfig --enable-libfreetype --enable-libass
--enable-filters --enable-runtime-cpudetect
libavutil 51. 73.101 / 51. 73.101
libavcodec 54. 59.100 / 54. 59.100
libavformat 54. 29.104 / 54. 29.104
libavdevice 54. 2.101 / 54. 2.101
libavfilter 3. 17.100 / 3. 17.100
libswscale 2. 1.101 / 2. 1.101
libswresample 0. 15.100 / 0. 15.100
libpostproc 52. 0.100 / 52. 0.100
Input #0, avi, from '/Users/ms/film.avi':
Metadata:
encoder : Lavf54.17.100
Duration: 01:05:48.24, start: 0.000000, bitrate: 1026 kb/s
Stream #0:0: Video: h264 (High) (H264 / 0x34363248), yuv420p,
720x576 [SAR 64:45 DAR 16:9], 25 fps, 25 tbr, 25 tbn, 50 tbc
Stream #0:1: Audio: mp3 (U[0][0][0] / 0x0055), 48000 Hz, stereo,
s16, 192 kb/s
Output #0, mp4, to '/Users/ms/film.mp4':
Metadata:
encoder : Lavf54.29.104
Stream #0:0: Video: h264 ([33][0][0][0] / 0x0021), yuv420p, 720x576
[SAR 64:45 DAR 16:9], q=2-31, 25 fps, 25 tbn, 25 tbc
Stream #0:1: Audio: mp3 (i[0][0][0] / 0x0069), 48000 Hz, stereo, 192
kb/s
Stream mapping:
Stream #0:0 -> #0:0 (copy)
Stream #0:1 -> #0:1 (copy)
Press [q] to stop, [?] for help
frame=98706 fps=39044 q=-1.0 Lsize= 490331kB time=01:05:48.24
bitrate=1017.4kbits/s
video:395860kB audio:92537kB subtitle:0 global headers:0kB muxing
overhead 0.395963%


Da kommt also keine Fehlermeldung mehr und ein Film wird auch erzeugt,
aber...
Post by Beef Jerky
Das findet man nämlich häufig, wenn man nach "pts has no value" sucht.
Vielleichts klappts ja - würde mich interssieren...
... der erzeugt Film mit "-fflags +genpts" zappelt genauso in der
Finder-Vorschau (also Quicktime). Und MPEG Streamclip kann den
genausowenig öffnen. Kein Wunder, die beiden Filme sind ja auch in den
ersten 500MB identisch, erst ganz hinten unterscheiden sich ein paar
Bytes, und das könnte ein TimeStamp sein.

Sieht so aus als ob ffmpeg die fehlenden pts in jedem Fall erzeugt, also
+genpts quasi nur die Fehlermeldung abschaltet.
--
In a world without walls and fences,
who needs windows and gates?
Lothar Rosengarten
2012-12-03 15:20:50 UTC
Permalink
Post by Marc Stibane
Ich habe bei onlinetvrecorder etliche Filme heruntergeladen. Die "High
Quality" Filme sind zwar h.264, aber im AVI-Container. Ich hätte sie
gerne im MP4-Container (*).
MP4Box ist da einen Versuch wert:
http://gpac.wp.mines-telecom.fr/mp4box/
Post by Marc Stibane
(*) Der Sinn und Zweck der Konvertierung ist den Film danach mit MPEG
Streamclip zu schneiden (Werbung raus bzw. Vor-/Nachlauf trimmen).
Wenn als Endcontainer mkv akzeptabel ist, kommt vielleicht auch
MKVToolNix in Frage, AFAIK läßt sich der Film da beim Ummuxen auch (über
eine Liste mit Zeitstempeln) zurechtschneiden.

http://www.bunkus.org/videotools/mkvtoolnix/

LotharR
Marc Stibane
2012-12-10 15:28:58 UTC
Permalink
Lothar Rosengarten
Post by Lothar Rosengarten
Post by Marc Stibane
Ich habe bei onlinetvrecorder etliche Filme heruntergeladen. Die
"High Quality" Filme sind zwar h.264, aber im AVI-Container. Ich
hätte sie gerne im MP4-Container (*).
http://gpac.wp.mines-telecom.fr/mp4box/
$ MP4Box -version
MP4Box - GPAC version 0.5.1-DEV-rev4260
GPAC Copyright (c) Telecom ParisTech 2000-2012
GPAC Configuration: --extra-cflags=-arch x86_64 -isysroot
/Developer/SDKs/MacOSX10.5.sdk --extra-ldflags=-mmacosx-version-min=10.4
-arch x86_64 -isysroot /Developer/SDKs/MacOSX10.5.sdk
Features: GPAC_HAS_SSL GPAC_HAS_SPIDERMONKEY GPAC_HAS_JPEG GPAC_HAS_PNG

Erster Versuch: direkt von AVI in MP4 konvertieren:
$ MP4Box -add film.avi film.mp4
H264/AVC Video format not supported in AVI - please extract to raw
format first
Error importing film.avi: Feature Not Supported

Schade auch. Also erstmal raw:
$ mp4box -aviraw video film.avi
Extracting AVI video (format H264) to film_video.h264

das erzeugt aber eine Datei namens film_video (ohne .h264), und wenn man
diese anschließend wieder einlesen will, zum Beispiel mit
$ mp4box -info film_video
Unknown input file type

Mann ist das dämlich. Also manuell umbennen
$ mv film_video film.h264
und dann erkennt mp4box die Videodatei:
$ mp4box -info film.h264
Import probing results for film.h264:
File has 1 tracks
Track 1 type: Video (....)
Dasselbe für Audio:
$ mp4box -aviraw audio film.avi
Extracting AVI mp3 audio
$ mv film_audio film.mp3

So, anschließend kann man das wieder muxen:
$ mp4box -add film.h264 -add film.mp3 -new film.mp4

Das Resultat lässt sich mit VLC zwar abspielen, hat aber in Quicktime
keinen Ton, nur Bild. Und es lässt sich leider nicht mit MPEG Streamclip
öffnen, obwohl der sonst alles öffnet was QT abspielen kann.
Fazit: deutlich umständlicher im Handling mit kaum besseren Ergebnis wie
ffmpeg, nämlich ein Film der nur in VLC spielt, nicht aber in QT.
Taugt leider nix.
Post by Lothar Rosengarten
Post by Marc Stibane
(*) Der Sinn und Zweck der Konvertierung ist den Film danach mit MPEG
Streamclip zu schneiden (Werbung raus bzw. Vor-/Nachlauf trimmen).
Wenn als Endcontainer mkv akzeptabel ist, kommt vielleicht auch
MKVToolNix in Frage,
Jupp, damit (Version 5.8.0) kann ich aus dem .avi ein .mkv machen,
welches MPEG Streamclip "importieren" kann (Fortschrittsbalken, dauert
ca. 60 sec für einen 500MB Film - das .avi selber wird in 3 sec
geöffnet) - und im Gegensatz zum .avi nach dem Schneiden auch wieder
ohne Re-encoden abspeichert. Zwar nur als .mov-Container, bei .mp4 gibt
es nur eine Fehlermeldung aber keine Datei, aber .mov reicht mir.
Post by Lothar Rosengarten
AFAIK läßt sich der Film da beim Ummuxen auch (über
eine Liste mit Zeitstempeln) zurechtschneiden.
Nicht nötig bzw. ohne Zeitstempel (wo hernehmen?) nicht möglich. Egal,
MPEG Streamclip kann ja mit dem .mkv weitermachen.

Danke für den Tip - jetzt habe ich erstmal wieder einen Workflow.
Post by Lothar Rosengarten
http://www.bunkus.org/videotools/mkvtoolnix/
--
In a world without walls and fences,
who needs windows and gates?
Loading...