Marc Stibane
2012-12-02 20:31:10 UTC
MacOS X 10.8 MountainLion. Programme für Windows nutzen mir nichts.
Linux-Programme evtl. schon, da ist die Chance deutlich höher dass es
auch eine MacOS-Version gibt.
Ich habe bei onlinetvrecorder etliche Filme heruntergeladen. Die "High
Quality" Filme sind zwar h.264, aber im AVI-Container. Ich hätte sie
gerne im MP4-Container (*).
Also habe ich folgendes versucht:
$ ffmpeg -i film.avi -codec copy film.mp4
Es kamen etlich Ausgaben, u.a.
Input #0, avi, from 'film.avi':
Metadata:
encoder : Lavf54.17.100
Duration: 01:40:48.12, start: 0.000000, bitrate: 1228 kb/s
Stream #0:0: Video: h264 (High) (H264 / 0x34363248), yuv420p,
720x576 [SAR 64:45 DAR 16:9], 25 fps, 25 tbr, 25 tbn, 50 tbc
Stream #0:1: Audio: mp3 (U[0][0][0] / 0x0055), 48000 Hz, stereo,
s16, 192 kb/s
Output #0, mp4, to 'film.mp4':
Metadata:
encoder : Lavf54.29.104
Stream #0:0: Video: h264 ([33][0][0][0] / 0x0021), yuv420p, 720x576
[SAR 64:45 DAR 16:9], q=2-31, 25 fps, 25 tbn, 25 tbc
Stream #0:1: Audio: mp3 (i[0][0][0] / 0x0069), 48000 Hz, stereo, 192
kb/s
Stream mapping:
Stream #0:0 -> #0:0 (copy)
Stream #0:1 -> #0:1 (copy)
Soweit so gut. In der Finder-Vorschau (Quicktime) hüpfte der erzeugte
MP4-Film erbärmlich, wohingegen der Original-AVI-Film flüssig läuft.
MPEG Streamclip meint dazu "file open error: unrecognized file type",
und wenn man dann auf "Open anyway" klickt, kommt nur "File open error:
can't find video or audio tracks". Also irgendwas ist mit dem Film noch
faul, wenn sowohl Quicktime als auch MPEG Streamclip nicht damit wollen.
Mit VLC lässt es sich ohne Ruckeln abspielen, aber das nutzt mir nix -
VLC kann ja eh schon den Original-AVI-Film abspielen.
Nutzt hier sonst noch jemand ffmpeg zum Container-Wechseln? Muss man da
noch weitere Parameter beim Aufruf setzen?
Oder kann jemand ein anderes Programm empfehlen um h.264-Filme im
AVI-Container ohne Neukodierung in MP4-Container umzupacken?
Wie gesagt, MacOS X oder evtl. Linux, kein Windows.
Ich habe Handbrake probiert, da kann man als Output MKV oder MP4
anwählen, bei Codec gibt es aber nur die Wahl zwischen x264, MPEG-4 und
MPEG-2, nicht jedoch sowas wie "none" oder "copy" oder "don't
re-encode".
(*) Der Sinn und Zweck der Konvertierung ist den Film danach mit MPEG
Streamclip zu schneiden (Werbung raus bzw. Vor-/Nachlauf trimmen).
MPEG StreamcLip kann zwar AVI-Filme öffnen, aber es gibt eine
Fehlermeldung wenn man das Schnittresultat abspeichern will. Exportieren
geht, aber dabei wird der Film re-encodiert. Beim "Speichern" (nicht
Exportieren) wird der gekürzte Film ohne Re-encodieren einfach nur als
neue, kürzere Datei auf die Platte geschrieben, das funktioniert
auch wenn man MP4-Dateien bearbeitet - aber halt nicht mit den von
onlinetvrecorder runtergeladenen AVI-Dateien.
Linux-Programme evtl. schon, da ist die Chance deutlich höher dass es
auch eine MacOS-Version gibt.
Ich habe bei onlinetvrecorder etliche Filme heruntergeladen. Die "High
Quality" Filme sind zwar h.264, aber im AVI-Container. Ich hätte sie
gerne im MP4-Container (*).
Also habe ich folgendes versucht:
$ ffmpeg -i film.avi -codec copy film.mp4
Es kamen etlich Ausgaben, u.a.
Input #0, avi, from 'film.avi':
Metadata:
encoder : Lavf54.17.100
Duration: 01:40:48.12, start: 0.000000, bitrate: 1228 kb/s
Stream #0:0: Video: h264 (High) (H264 / 0x34363248), yuv420p,
720x576 [SAR 64:45 DAR 16:9], 25 fps, 25 tbr, 25 tbn, 50 tbc
Stream #0:1: Audio: mp3 (U[0][0][0] / 0x0055), 48000 Hz, stereo,
s16, 192 kb/s
Output #0, mp4, to 'film.mp4':
Metadata:
encoder : Lavf54.29.104
Stream #0:0: Video: h264 ([33][0][0][0] / 0x0021), yuv420p, 720x576
[SAR 64:45 DAR 16:9], q=2-31, 25 fps, 25 tbn, 25 tbc
Stream #0:1: Audio: mp3 (i[0][0][0] / 0x0069), 48000 Hz, stereo, 192
kb/s
Stream mapping:
Stream #0:0 -> #0:0 (copy)
Stream #0:1 -> #0:1 (copy)
Soweit so gut. In der Finder-Vorschau (Quicktime) hüpfte der erzeugte
MP4-Film erbärmlich, wohingegen der Original-AVI-Film flüssig läuft.
MPEG Streamclip meint dazu "file open error: unrecognized file type",
und wenn man dann auf "Open anyway" klickt, kommt nur "File open error:
can't find video or audio tracks". Also irgendwas ist mit dem Film noch
faul, wenn sowohl Quicktime als auch MPEG Streamclip nicht damit wollen.
Mit VLC lässt es sich ohne Ruckeln abspielen, aber das nutzt mir nix -
VLC kann ja eh schon den Original-AVI-Film abspielen.
Nutzt hier sonst noch jemand ffmpeg zum Container-Wechseln? Muss man da
noch weitere Parameter beim Aufruf setzen?
Oder kann jemand ein anderes Programm empfehlen um h.264-Filme im
AVI-Container ohne Neukodierung in MP4-Container umzupacken?
Wie gesagt, MacOS X oder evtl. Linux, kein Windows.
Ich habe Handbrake probiert, da kann man als Output MKV oder MP4
anwählen, bei Codec gibt es aber nur die Wahl zwischen x264, MPEG-4 und
MPEG-2, nicht jedoch sowas wie "none" oder "copy" oder "don't
re-encode".
(*) Der Sinn und Zweck der Konvertierung ist den Film danach mit MPEG
Streamclip zu schneiden (Werbung raus bzw. Vor-/Nachlauf trimmen).
MPEG StreamcLip kann zwar AVI-Filme öffnen, aber es gibt eine
Fehlermeldung wenn man das Schnittresultat abspeichern will. Exportieren
geht, aber dabei wird der Film re-encodiert. Beim "Speichern" (nicht
Exportieren) wird der gekürzte Film ohne Re-encodieren einfach nur als
neue, kürzere Datei auf die Platte geschrieben, das funktioniert
auch wenn man MP4-Dateien bearbeitet - aber halt nicht mit den von
onlinetvrecorder runtergeladenen AVI-Dateien.
--
In a world without walls and fences,
who needs windows and gates?
In a world without walls and fences,
who needs windows and gates?