Discussion:
Xtrend ET9200 und Streaming auf den PC?
(zu alt für eine Antwort)
Andreas Bockelmann
2012-02-18 17:16:39 UTC
Permalink
Hallo liebe Zielgruppe,

mittelfristig wollte ich auf einen HD-Receiver umsteigen. Ins Auge
gefasst hatte ich die Modelle von Clarke-Tech/X-Trend, hier speziell den
ET9200 (Nachfolger des CT9100/ET9000).

Hat das Modell jemand hier im Einsatz und Erfahrung, wie das Streaming
von TV auf Notebooks funktoiniert?

Mein bisheriger Reciever (IP Box 250) soll das dank Enigma-Image können.
Es ist mir bisher nur ein paar mal erfolgreich gelungen, aber die
Übertragung bleibt immer wieder hängen.
--
Mit freundlichen Grüßen | /"\ ASCII RIBBON CAMPAIGN |
Andreas Bockelmann | \ / KEIN HTML IN E-MAIL |
F/V +49-3221-1143516 | X UND USENET-GRUPPEN |
| / \ www.asciiribbon.org |
Dieter Paulsen
2012-02-19 08:25:36 UTC
Permalink
Post by Andreas Bockelmann
Hallo liebe Zielgruppe,
mittelfristig wollte ich auf einen HD-Receiver umsteigen. Ins Auge
gefasst hatte ich die Modelle von Clarke-Tech/X-Trend, hier speziell den
ET9200 (Nachfolger des CT9100/ET9000).
Hat das Modell jemand hier im Einsatz und Erfahrung, wie das Streaming
von TV auf Notebooks funktoiniert?
Mein bisheriger Reciever (IP Box 250) soll das dank Enigma-Image können.
Es ist mir bisher nur ein paar mal erfolgreich gelungen, aber die
Übertragung bleibt immer wieder hängen.
Kein Problem, VLC mit Plugin im Browser Installieren. WEBif vom 9200
aufrufen und beliebigen Sender streamen. Über WLAN wird es bei HDTV
allerdings schwierig, das liegt aber nicht am Receiver sondern an WLAN.
Funktioniert nur auf kurzer Entfernung ohne Zwischenwände. Kann man nur
ausprobieren.
Gruß Dieter
Andreas Bockelmann
2012-02-19 09:11:16 UTC
Permalink
Post by Dieter Paulsen
Kein Problem, VLC mit Plugin im Browser Installieren. WEBif vom 9200
aufrufen und beliebigen Sender streamen.
Hallo Dieter,

soweit kannte ich die Theorie von meiner alten IP-Box auch, nur streamt
sie genau einmal pro Hardreset. Danke für die Rüclmeödung, dass es
wirklich funktioniert.
Post by Dieter Paulsen
Über WLAN wird es bei HDTV
allerdings schwierig, das liegt aber nicht am Receiver sondern an WLAN.
Ich habe hier SAT-Receiver und XTreamer gemeinsam an einem Access-Point,
das passt schon.

Ich warte jtzt mal ab, wann die Öffis alle umstellen auf HD, Sky und HD+
kommen mir nicht ins Haus.
--
Mit freundlichen Grüßen | /"\ ASCII RIBBON CAMPAIGN |
Andreas Bockelmann | \ / KEIN HTML IN E-MAIL |
F/V +49-3221-1143516 | X UND USENET-GRUPPEN |
| / \ www.asciiribbon.org |
Thomas Einzel
2012-02-19 10:16:47 UTC
Permalink
Post by Andreas Bockelmann
Post by Dieter Paulsen
Kein Problem, VLC mit Plugin im Browser Installieren. WEBif vom 9200
aufrufen und beliebigen Sender streamen.
...
Post by Andreas Bockelmann
soweit kannte ich die Theorie von meiner alten IP-Box auch, nur streamt
sie genau einmal pro Hardreset. Danke für die Rüclmeödung, dass es
wirklich funktioniert.
Sorry ,dass ich schon wieder Dreamboxen erwähne, aber da ist streaming
via VLC auch kein Problem.
Post by Andreas Bockelmann
Post by Dieter Paulsen
Über WLAN wird es bei HDTV
allerdings schwierig, das liegt aber nicht am Receiver sondern an WLAN.
Ich habe hier SAT-Receiver und XTreamer gemeinsam an einem Access-Point,
das passt schon.
Beide über WLAN? Das wäre nicht so gut, weil sich bei die Bandbreite
teilen, was man mit 802.11a/g in vielen Fällen für HD vergessen kann.
Mit n könnte es unter guten Bedingungen gehen.
--
Thomas
Andreas Bockelmann
2012-02-19 11:53:53 UTC
Permalink
Post by Thomas Einzel
Sorry ,dass ich schon wieder Dreamboxen erwähne, aber da ist streaming
via VLC auch kein Problem.
Macht ja nichts. Ich bin nur nicht bereit ein Heidengeld in die
Porscheflotte der Geschäftsführer zu investieren, wenn es
leistugnsfähigere Hardware zum halben Preis gibt. Wer schon ein
Cryptmodul einbaut um seine Firmware zu verdonglen ist bei mir schon
unten durch.
Post by Thomas Einzel
Beide über WLAN? Das wäre nicht so gut, weil sich bei die Bandbreite
teilen, was man mit 802.11a/g in vielen Fällen für HD vergessen kann.
Mit n könnte es unter guten Bedingungen gehen.
Falsch ausgedrückt: Hier hängt ein Buffalo Accespoint (2,5/5Ghz) als
Client im WLAN und an den beiden LAN-Ports hängen Receiver und Xtreamer.
--
Mit freundlichen Grüßen | /"\ ASCII RIBBON CAMPAIGN |
Andreas Bockelmann | \ / KEIN HTML IN E-MAIL |
F/V +49-3221-1143516 | X UND USENET-GRUPPEN |
| / \ www.asciiribbon.org |
Thomas Einzel
2012-02-19 14:09:23 UTC
Permalink
Post by Andreas Bockelmann
Post by Thomas Einzel
Sorry ,dass ich schon wieder Dreamboxen erwähne, aber da ist streaming
via VLC auch kein Problem.
Macht ja nichts. Ich bin nur nicht bereit ein Heidengeld in die
Porscheflotte der Geschäftsführer zu investieren, wenn es
leistugnsfähigere Hardware zum halben Preis gibt.
Naja, wie auch immer. Es funktioniert und ich habe bisher noch nichts
gesehen, was für mich eine Alternative darstellt. Sie sind ein bisschen
zu teuer, das hast du völlig recht, aber das geht nur wenn der Markt
nichts adäquates zu einem kleineren Preis anbietet.
Post by Andreas Bockelmann
Post by Thomas Einzel
Beide über WLAN? Das wäre nicht so gut, weil sich bei die Bandbreite
teilen, was man mit 802.11a/g in vielen Fällen für HD vergessen kann.
Mit n könnte es unter guten Bedingungen gehen.
Falsch ausgedrückt: Hier hängt ein Buffalo Accespoint (2,5/5Ghz) als
Client im WLAN und an den beiden LAN-Ports hängen Receiver und Xtreamer.
Also als switch, dann passt das gut, geht bei mir mit den (sorry)
Dreamboxen auch in HD, auch mehreren Streams gleichzeitig.
--
Thomas
Dieter Paulsen
2012-02-19 15:39:30 UTC
Permalink
Post by Thomas Einzel
Dreamboxen auch in HD, auch mehreren Streams gleichzeitig.
Nicht nur das funktioniert mit der 9200, sie ist auch in fast allen
Belangen schneller als die DM8000 (Start, Netzwerk, Umschalten).
Wer die Ausstattung mit SD-Card, Flashcard, 4 Tuner und PiP in HD nicht
braucht, ist mit der 9200 zum fast halben Preis bestens bedient.
Ich weiß wovon ich rede, habe beide.
Gruß Dieter
Andreas Bockelmann
2012-02-19 16:14:42 UTC
Permalink
Post by Dieter Paulsen
Ich weiß wovon ich rede, habe beide.
Danke für Deinen Hinweis, ich werde demnächst zuschlagen.
--
Mit freundlichen Grüßen | /"\ ASCII RIBBON CAMPAIGN |
Andreas Bockelmann | \ / KEIN HTML IN E-MAIL |
F/V +49-3221-1143516 | X UND USENET-GRUPPEN |
| / \ www.asciiribbon.org |
Loading...