Discussion:
Kein Ton bei BDMV\Stream\00001.m2ts
(zu alt für eine Antwort)
pianoman
2012-06-04 20:19:20 UTC
Permalink
Guten Tag,

ich möchte meine Blu-ray Filme aus den Ordnern: BDMV\Stream\ die
Videodateien *.m2ts auf einen USB-Chip übertragen und diese am USB-
Eingang des TV-Gerätes abspielen.
Die Filme laufen so zwar ruckfrei ab, aber leider fehlt der Ton!
Der VLC-Mediaplayer spielt diese *.m2ts-Dateien jedoch mit Ton ab.
Im Windows 7- Explorer sehe ich folgende Angaben:
VIDEO:
Bildbreite: 1920
Bildhöhe: 1080
Datenrate 17404 kBit/s
Einzelbildrate: 25 Einzelbilder/Sek

Bei AUDIO: fehlen jedoch alle Angaben.
Ich vermisse hier also, wie sonst üblich, die Angaben:
Bitrate:256 kBit/s
Kanäle: 2 (Stereo)
Abtastrate: 48kKHz

Der Ton ist aber doch in diesen Dateien enthalten?
Ich vermute, dass ich den Ton irgend wie zuerst extrahieren (demuxen)
und dann in anderer Form wieder muxen muss?

Ich wäre dankbar, wenn mir jemand helfen und die dazu notwendigen
Programme nennen könnte.
Grüße von Pianoman
pianoman
2012-06-05 09:53:13 UTC
Permalink
Post by pianoman
Bei AUDIO: fehlen jedoch alle Angaben.
Bitrate:256 kBit/s
Kanäle: 2 (Stereo)
Abtastrate: 48 kHz
Ich habe jetzt mit TSMUXER Video und Ton gedemuxt. Hier sah ich, dass
der Ton im WAVE-Format gespeichert war. Dieses wird offenbar nicht von
meinem TV-Gerät akzeptiert. Daher habe ich den WAVE-Ton in MP3 mit 256
kBit/s und 48 kHz gewandelt und wieder mit TSMUXER gemuxt. Jetzt läuft
es am TV über USB einwandfrei ab.
Allerdings würde ich es auch gerne über meinen XORO Satreceiver
HRS-8500 abspielen. Leider akzeptiert dieser den MP3-Ton wieder nicht.
Hier muss ich noch etwas experimentieren.

Grüsse von Pianoman
Detlef Wirsing
2012-06-05 10:46:28 UTC
Permalink
pianoman schrieb:

[...]
Post by pianoman
Allerdings würde ich es auch gerne über meinen XORO Satreceiver
HRS-8500 abspielen. Leider akzeptiert dieser den MP3-Ton wieder nicht.
Hier muss ich noch etwas experimentieren.
Versuche es mit AC3 oder MP2. Das fressen eigentlich alle Player in
den gängigen Containern.

Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing
pianoman
2012-06-05 22:12:53 UTC
Permalink
Post by Detlef Wirsing
[...]
Allerdings w rde ich es auch gerne ber meinen XORO Satreceiver
HRS-8500 abspielen. Leider akzeptiert dieser den MP3-Ton wieder nicht.
Hier muss ich noch etwas experimentieren.
Versuche es mit AC3 oder MP2. Das fressen eigentlich alle Player in
den g ngigen Containern.
Danke für den Hinweis.
Leider habe ich mit diesen Formaten keine Erfahrung. Kannst Du mir
einen Audioconverter empfehlen, der von WAV auf AC3 oder MP2 wandelt?
Vielleicht sogar Freeware, oder auch zeitlich begrenzt?
Grüße von Hans
Hans-Reginald Ernst
2012-06-06 07:55:50 UTC
Permalink
Post by pianoman
Post by Detlef Wirsing
[...]
Allerdings w rde ich es auch gerne ber meinen XORO Satreceiver
HRS-8500 abspielen. Leider akzeptiert dieser den MP3-Ton wieder nicht.
Hier muss ich noch etwas experimentieren.
Versuche es mit AC3 oder MP2. Das fressen eigentlich alle Player in
den g ngigen Containern.
Danke für den Hinweis.
Leider habe ich mit diesen Formaten keine Erfahrung. Kannst Du mir
einen Audioconverter empfehlen, der von WAV auf AC3 oder MP2 wandelt?
Vielleicht sogar Freeware, oder auch zeitlich begrenzt?
Grüße von Hans
Da gibt es z.B. Audacity, auch als portable Version (Download:
http://www.chip.de/downloads/Audacity-Portable_21922620.html oder bei
Heise: http://www.heise.de/download/audacity-portable.html oder beim
Hersteller?) oder von NCH das WavePad (Download:
http://www.nch.com.au/software/de/audio.html), das ich seit langem
verwende, das aber viel Schrott mitinstalliert. Beides Freeware.
--
Gruß

Hans-Reginald
Jakob Krieger
2012-06-06 14:09:34 UTC
Permalink
Post by Hans-Reginald Ernst
... Leider habe ich mit diesen Formaten keine Erfahrung. Kannst Du mir
einen Audioconverter empfehlen, der von WAV auf AC3 oder MP2 wandelt?
Vielleicht sogar Freeware, oder auch zeitlich begrenzt?
Grüße von Hans
http://www.chip.de/downloads/Audacity-Portable_21922620.html oder bei
Heise: http://www.heise.de/download/audacity-portable.html oder beim
http://www.nch.com.au/software/de/audio.html), das ich seit langem
verwende, das aber viel Schrott mitinstalliert. Beides Freeware.
Audacity kann ich sehr empfehlen
<http://audacity.sourceforge.net/?lang=de>

gibt es für Linux, Mac und Windows.

Das setzen die beim lokalen Bürger-Radio auch ein,
wei es nicht überfrachtet ist und keine übermäßige
Einarbeitung braucht.



jk
--
no sig
Detlef Wirsing
2012-06-06 09:20:41 UTC
Permalink
Post by pianoman
Kannst Du mir
einen Audioconverter empfehlen, der von WAV auf AC3 oder MP2 wandelt?
In den seltenen Fällen, in denen ich sowas brauchte, habe ich BeSweet
genommen: http://dspguru.doom9.net.

Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing
Uwe Kotyczka
2012-06-06 10:28:17 UTC
Permalink
Post by pianoman
Leider habe ich mit diesen Formaten keine Erfahrung. Kannst Du mir
einen Audioconverter empfehlen, der von WAV auf AC3 oder MP2 wandelt?
Vielleicht sogar Freeware, oder auch zeitlich begrenzt?
Für MP2 gibt es z.B. http://www.din.or.jp/~ch3/index_e.html
HTH
Mark Burger
2012-06-15 06:28:49 UTC
Permalink
Post by pianoman
Ich habe jetzt mit TSMUXER Video und Ton gedemuxt. Hier sah ich, dass
der Ton im WAVE-Format gespeichert war.
Das hättest du mit Mediainfo auch ohne Demuxen erfahren können.
--
Wie unschwer erkennbar, ist die Mail-Adresse ungültig. Mehr Info dazu hier:
http://usenet.noemails.net/email-adressen.html
Detlef Wirsing
2012-06-06 17:43:42 UTC
Permalink
pianoman schrieb:

[...]
Post by pianoman
Ich wäre dankbar, wenn mir jemand helfen und die dazu notwendigen
Programme nennen könnte.
Ein gutes Programm zum Rekodieren von Video und Audio möchte ich nicht
unerwähnt lassen: Xmedia Recode
(http://www.xmedia-recode.de/hilfe/xmediarecode.html).

Hat mir gerade geholfen, indem es DTS als AC3 neu kodiert hat.

Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing
pianoman
2012-06-09 21:41:58 UTC
Permalink
Ich danke für die Beiträge und vor allem Detlef, der mir das Tonformat
AC3 empfahl.
Auf dieses habe ich jetzt mit dem "Audio Performer":
http://audioconverter.softango.com/
konvertiert. Die so gewonnene Audiodatei dann mit TSMUXER zusammen mit
der Videodatei auf das Containerformat: m2ts gemuxt. Die so gewonnene
Videodatei spielt jetzt auch mein XORO Satreceiver HRS-8500 den Ton
auch einwandfrei ab.

Viele Grüsse von Pianoman
Loading...