Discussion:
DVD-Struktur reparieren: Navigations-Schieberegler funktioniert nicht
(zu alt für eine Antwort)
h***@gmx.de
2007-03-28 21:58:01 UTC
Permalink
Guten Tag Leute,

ich habe mit DVD Decrypter eine DVD auf Festplatte "gerippt". Wenn ich
diese DVD mit einem DVD Abspielprogramm (z.B. WinDVD) betrachte, dann
funktioniert der Navigations-Schieberegler nicht.

Normalerweise kann man den Regler hin- und herziehen, um an beliebige
Stellen in einem Film zu springen. Das geht meist nicht während des
Vorspanns oder wenn ein Menü angezeigt wird. Allerdings beim Hauptfilm
funktioniert das normalerweise. Nur bei der kopierten DVD nicht. Man
kann den Regler zwar an eine bestimmte Position ziehen, er springt
aber immer wieder auf die aktuelle Position zurück.

Daraufhin habe ich das Video Manager Menu und die Video Title Set
Information gelöscht, sprich, alle *.ifo Dateien gelöscht.

Mittels "ifoedit" habe ich sie neu erzeugt, indem ich den Anweisungen
aus
http://home.arcor.de/digivideo/ifoedit.htm
gefolgt bin:

* IFOEdit starten
* Klick auf "Create IFOs"
* Unter "1st VOB of Title-Set" die erste VOB auswählen
* In der Zeile darunter "Same as source" markieren und "OK"
* IFOEdit beenden
* IFOEdit starten
* Über "Open" die der erstellten IFOs laden.
* Klick auf "GET vts sectors"
* Die folgenden Meldungen bestätigen
* Mit "Save" speichern
* IFOEdit beenden.

Und schwupps, jetzt geht die Navigation per Schieberegler plötzlich.

Welche Daten sind es, auf die die Schieberegler-Navigation angewiesen
ist? Wie kann man direkt anhand der in "ifoedit" angezeigten DVD-
Struktur erkennen, ob die Navigation defekt ist oder nicht?

Tschüs
Hans Wust
h***@gmx.de
2007-04-12 18:31:30 UTC
Permalink
Post by h***@gmx.de
ich habe mit DVD Decrypter eine DVD auf Festplatte "gerippt". Wenn ich
diese DVD mit einem DVD Abspielprogramm (z.B. WinDVD) betrachte, dann
funktioniert der Navigations-Schieberegler nicht.
Welche Daten sind es, auf die die Schieberegler-Navigation angewiesen
ist? Wie kann man direkt anhand der in "ifoedit" angezeigten DVD-
Struktur erkennen, ob die Navigation defekt ist oder nicht?
Ich habe herausgefunden, warum der Navigations-Slider beim Hauptfilm
nicht funktioniert. Und es sind nicht die UOPs :-) Es fehlten im Video
Title Set des Hauptfilms die entsprechenden Einträge in der TMAPTI.

Aber hier das ganze ausführlich:

Wenn man die Datei VTS_01_0.IFO in Ifoedit öffnet, dann wird im oberen
Teils des Fensters eine Liste der Datentabellen der IFO-Datei
angezeigt. Ein Eintrag davon heisst VTS_TMAPTI oder "Video Title Set
Time Map Table".

Klickt man darauf, dann erscheint im unteren Teil des Fensters der
Inhalt dieser Tabelle. Üblicherweise sind das mehrere tausend
Einsprungadressen. Offensichtlich benötigt ein DVD-Abspieler diese
Adressen zum "sliden".

Bei der fehlerhaften Datei fehlten diese Einträge, die "number of
entries in time map" war Null.

Beheben kann man das *grob* durch Löschen und wiederherstellen der
IFOs mit Hilfe von Ifoedit. Ist ja bereits beschrieben worden.
h***@gmx.de
2007-04-12 20:29:09 UTC
Permalink
Leere "Video Title Set Time Map Table"?

So erzeugt man eine neue mittels "pgcedit":

* pgcedit installieren
** http://download.videohelp.com/r0lZ/pgcedit/
** starten und gleich wieder beenden, dadurch wird ein
Verzeichnis für Plugins angelegt.

* Time Maps plugin v1.1 installieren
** http://download.videohelp.com/r0lZ/pgcedit/plugins/tmap_plugin_v11.zip
** Datei auspacken und ins "plugins" Verzeichnis legen

* pgcedit starten
* File -> Open DVD
** Ordner mit DVD auf Festplatte auswählen und öffnen
* Plugins -> Time Maps -> Verify Time Maps
** Fenster abnicken
* File -> Save DVD

Fertig.

Loading...