Jon J Panury
2004-09-15 15:47:21 UTC
Mein Panasonic kann Aufnahmen auf DVD-R "finalisieren", wie das
heißt. Das bedeutet, laut Bedienungshandbuch, dass eine
Dateistruktur und -typ erzeugt wird, die DVD-Video-Standard
entspricht.
Genau: wenn ich eine solche finalisierte DVD in mein
DVD-Laufwerk im PC einlege, zeigt der Windows-Explorer die
bekannte VIDEO_TS und AUDIO_TS Dateiordnerstruktur, und im
VIDEO_TS liegen auch schön die .VOB Dateien und alles ist gut.
Aber: Eine Aufnahme auf DVD-RAM kann nicht in gleicher Weise
finalisiert werden.
Wenn ich jetzt eine Panasonic-Aufnahme auf DVD-RAM rüber hole in
den PC, etwa, weil ich die Videoaufnahme mit anderen
zusammenstellen möchte o.ä., dann muss ich erstmal auf die
Festplatte rüber kopieren, was da auf der DVD-RAM drauf ist (bei
Panasonic heißt das "MOVIE_VR.VRO"); das dauert um die 30min.
Und nun kann ich diese Datei in eine DVD-Video-Datei umwandeln
(ist *das* dann das "Transcodieren?) - aber das dauert, etwa mit
NeroVision Express2, gut 5 Stunden!
Der Panasonic braucht fürs Finalisieren keine 2 Minuten! Da kann
also unmöglich eine ganze große MPEG2-Datei "transcodiert"
werden oder sowas (ist doch sowieso alles MPEG2 - heißt nur
anders, wahrscheinlich aus Lizenz- oder anderen äußerlichen
Gründen). Da werden, nehme ich an, doch nur Header geschrieben
und eine konforme Verzeichnisstruktur erzeugt, sowie eine .IFO
und eine .BUP-Datei, und fertig is'.
Gibt's denn als Computer-Software kein Programm, das ebengenau
dieses tut, auch in ein paar Minuten?
JJ
heißt. Das bedeutet, laut Bedienungshandbuch, dass eine
Dateistruktur und -typ erzeugt wird, die DVD-Video-Standard
entspricht.
Genau: wenn ich eine solche finalisierte DVD in mein
DVD-Laufwerk im PC einlege, zeigt der Windows-Explorer die
bekannte VIDEO_TS und AUDIO_TS Dateiordnerstruktur, und im
VIDEO_TS liegen auch schön die .VOB Dateien und alles ist gut.
Aber: Eine Aufnahme auf DVD-RAM kann nicht in gleicher Weise
finalisiert werden.
Wenn ich jetzt eine Panasonic-Aufnahme auf DVD-RAM rüber hole in
den PC, etwa, weil ich die Videoaufnahme mit anderen
zusammenstellen möchte o.ä., dann muss ich erstmal auf die
Festplatte rüber kopieren, was da auf der DVD-RAM drauf ist (bei
Panasonic heißt das "MOVIE_VR.VRO"); das dauert um die 30min.
Und nun kann ich diese Datei in eine DVD-Video-Datei umwandeln
(ist *das* dann das "Transcodieren?) - aber das dauert, etwa mit
NeroVision Express2, gut 5 Stunden!
Der Panasonic braucht fürs Finalisieren keine 2 Minuten! Da kann
also unmöglich eine ganze große MPEG2-Datei "transcodiert"
werden oder sowas (ist doch sowieso alles MPEG2 - heißt nur
anders, wahrscheinlich aus Lizenz- oder anderen äußerlichen
Gründen). Da werden, nehme ich an, doch nur Header geschrieben
und eine konforme Verzeichnisstruktur erzeugt, sowie eine .IFO
und eine .BUP-Datei, und fertig is'.
Gibt's denn als Computer-Software kein Programm, das ebengenau
dieses tut, auch in ein paar Minuten?
JJ
--
m.a.i.l rot13 qrygn-fpbecvbavfNGtzk.qr
m.a.i.l rot13 qrygn-fpbecvbavfNGtzk.qr