Discussion:
RTP-Adressen für T-Entertain
(zu alt für eine Antwort)
Reinhard Brücken
2011-02-26 20:01:40 UTC
Permalink
Wo bekomme ich die RTP-Adressen? Ich möchte AUCH mit dem PC die bezahlten
und gebuchten Programme sehen?
Robert Kochem
2011-02-27 12:24:50 UTC
Permalink
Post by Reinhard Brücken
Wo bekomme ich die RTP-Adressen? Ich möchte AUCH mit dem PC die bezahlten
und gebuchten Programme sehen?
Da alles außer den öffentlich-rechtlichen Programmen verschlüsselt ist
kannst du das leider vergessen.

Robert
Bernd Ohm
2011-02-27 23:51:51 UTC
Permalink
Post by Robert Kochem
Da alles außer den öffentlich-rechtlichen Programmen verschlüsselt ist
kannst du das leider vergessen.
Naja, als ich mal damit herumspielte,
waren auch noch einige wenige nicht-öffentlich-
rechtliche frei.

Ohne Garantie - sag mal hier Bescheid,
ob sie noch funzen:

=========================================
Das Vierte
rtp://@239.35.3.12:10000

DMAX
rtp://@239.35.76.12:10000

Nick
rtp://@239.35.75.11:10000

Bloomberg
rtp://@239.35.130.11:10000

Deluxe Music
rtp://@239.35.67.11:10000

MTV
rtp://@239.35.77.12:10000

VIVA
rtp://@239.35.147.11:10000

CNN International
rtp://@239.35.3.11:10000

TV5
rtp://@239.35.18.11:10000

K-TV
rtp://@239.35.72.11:10000

QVC
rtp://@239.35.12.11:10000
=========================================


bis denn, BEN
Reinhard Brücken
2011-02-28 18:55:12 UTC
Permalink
"Bernd Ohm" <***@online.de> schrieb im Newsbeitrag news:ikeo2i$hfm$02$***@news.t-online.com...
Ich habe es versucht, Es klappt leider nicht.

Grüße
Reinhard
Jörg Tewes
2011-03-01 22:33:00 UTC
Permalink
Bernd Ohm schrub
Post by Bernd Ohm
Post by Robert Kochem
Da alles außer den öffentlich-rechtlichen Programmen verschlüsselt
ist kannst du das leider vergessen.
Naja, als ich mal damit herumspielte,
waren auch noch einige wenige nicht-öffentlich-
rechtliche frei.
Ohne Garantie - sag mal hier Bescheid,
Das war nen Test den die Telekom durchgeführt und inzwischen beendet
hat. Es ist also mitlerweile nicht mehr möglich etwas anderes als die
Öffentlich Rechtlichen zu gucken auf dem PC. Siehe auch hier

http://grinch.itg-em.de/entertain/2011/02/freetv-wieder-verschlusselt/


Bye Jörg
--
"Wer sein Leben so einrichtet, daß er niemals auf die Schnauze fliegen kann,
der kann nur auf dem Bauch kriechen."
(H. Riesenhuber)
Ralph Spitzner
2011-03-02 15:09:21 UTC
Permalink
Post by Jörg Tewes
Das war nen Test den die Telekom durchgeführt und inzwischen beendet
hat. Es ist also mitlerweile nicht mehr möglich etwas anderes als die
Öffentlich Rechtlichen zu gucken auf dem PC. Siehe auch hier
http://grinch.itg-em.de/entertain/2011/02/freetv-wieder-verschlusselt/
Bye Jörg
Naja, wenn man den Telefiasko (oder wie da nun wieder heisst) von
23 Graten _direkt_ uebernimmt is das halt 'irgendwie' verschluesselt :-P

Will sagen, das war von denen wahrscheinlich nichtmal Absicht, sondern
die uebernehmen die Konserven schon so ...

-rasp
Jörg Tewes
2011-03-03 23:12:00 UTC
Permalink
Ralph Spitzner schrub
Post by Ralph Spitzner
Post by Jörg Tewes
Das war nen Test den die Telekom durchgeführt und inzwischen
beendet hat. Es ist also mitlerweile nicht mehr möglich etwas
anderes als die Öffentlich Rechtlichen zu gucken auf dem PC. Siehe
auch hier
http://grinch.itg-em.de/entertain/2011/02/freetv-wieder-verschlusselt/
Naja, wenn man den Telefiasko (oder wie da nun wieder heisst) von
23 Graten _direkt_ uebernimmt is das halt 'irgendwie'
verschluesselt :-P
Will sagen, das war von denen wahrscheinlich nichtmal Absicht,
sondern die uebernehmen die Konserven schon so ...
Mir erschließt sichn nicht was du sagen willst.

Nur noch mal zur Klarstellung, das die nicht öffentlich rechtlichen
Sender unverschlüsselt ausgestrahlt wurden war beabsichtigt, und die
meisten Sender werden per Glasfaser direkt zugeführt zum Telekom
Playout Center.


Bye Jörg
--
Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber
beim Universum bin ich nicht ganz sicher.
(Albert Einstein)
Bernd Daene
2011-03-04 06:42:15 UTC
Permalink
Post by Ralph Spitzner
...
Naja, wenn man den Telefiasko (oder wie da nun wieder heisst) von
23 Graten _direkt_ uebernimmt is das halt 'irgendwie' verschluesselt :-P
Die Verschlüsselung im IPTV ist was ganz anders als die im DVB, wie
z.B. bei den verschlüsselten KDG-Feeds auf 23 Grad Ost. Bei Entertain
wird meines Wissens Microsoft DRM verwendet. Und außerdem steht die
KDG ja in Konkurrenz zu den TV-Angeboten der Telefonisten, da wird
sich die technische Kooperation in Grenzen halten.


Bernd

Bernd Daene
2011-03-02 07:08:54 UTC
Permalink
Wo bekomme ich die RTP-Adressen? Ich möchte AUCH mit dem PC die bezahlten und
gebuchten Programme sehen?
Für die unverschlüsselten (sprich die Öffis) stehen die RTP-Adressen hier,
innerhalb einer VLC-Playlist (auch als Textdatei lesbar):

http://grinch.itg-em.de/entertain/downloads/playlist.php

Hier ist ein Blog zum Thema: http://grinch.itg-em.de/entertain/

Die anderen "bezahlten und gebuchten" Programme gibts nur mit der
Hardware des Anbieters.


Bernd
Loading...